Anklettern am Battert
Anklettern Battert
Das traditionelle Anklettern der Naturfreunde Hessen fand diesmal am Battert bei Baden-Baden statt. Es war noch früh im Jahr und es war kalt – sehr kalt. Dennoch fanden sich fünf unverzagte Kletterer, die einfach endlich raus an den Fels wollten.
Der Battert ist ein ideales Gebiet fürs Klettern am Fels auch an etwas kühleren Tagen, denn die hohen Felswände mit dem dunklen, rotbraunen Porphyrkonglomerat sind meist nach Süden ausgerichtet und nehmen dankbar jeden kleinen Sonnenstrahl auf und wärmen frierende Kletterer. Und so konnte die just zum Anklettern eintreffende Kältewelle mit Temperaturen um die Null Grad den Spaß am Klettern nicht verhindern. Wir kletterten ein paar wunderschöne Mehrseillängen, bis die ersten dann doch ins Café Wolfsschlucht zum Aufwärmen und Kuchen essen flüchteten. Unsere Unterkunft war das NaturFreundehaus Müllers großer Wald in Michelbach. Am Abend gab es im Dorf ansässigen Flammaurant Flammkuchen „all you can eat“ bis die in der Kälte verbrannten Kalorien reichlich ausgeglichen waren. Auf dem Rückweg zum NaturFreundehaus begann es dann zu schneien und am nächsten Tag war lag eine schöne weiße Schneeschicht. Geklettert sind wir dann bei Schnee doch nicht mehr und beendeten das Anklettern mit einer schönen Wanderung durch das schneebedeckte Labyrinth der Battertfelsen.